Immobilie: |
Gründerzeitvilla |
Region: |
Kleinstadt im Landkreis Demmin |
Baujahr: |
1905 |
Denkmalschutz: |
ja |
Wohn-/Nutzfläche: |
Erdgeschoss: 115 m², 4 Zimmer, Küche, Bad, Wintergarten |
Grundstücksgröße: |
575 m² |
Kurzbeschreibung: |
Die Villa ist mit sehr seltener im Originalzustand erhaltener Redpine-Dielung und großen historischen Kreuzflügeltüren mit alten Beschlägen ausgestattet. |
Kaufpreis: |
159.000 € |
Objekt-Nummer: |
AT105 |
Detailierte Beschreibung:
Die 1905 erbaute Gründerzeitvilla hat im Erdgeschoss 4 Zimmer und einen Wintergarten mit ca. 120 m² Wohnfläche und im Obergeschoss eine separat zu nutzende Wohnung mit 2 + 2 halben Zimmern von ca. 90 m². Zusätzlich findet sich dort noch ein vom Treppenhaus zugängliches „Gästezimmer“ von ca. 15 m².
Alle Zimmer sind durch die großen Fensterflächen sehr hell. Der Wohnungsgrundriss fällt durch die schönen Proportionen der meist quadratischen Zimmer mit einer Raumhöhe im Erdgeschoss von 3,60 m auf. Von der Küche aus kommt man direkt in einen nach Süden liegenden, abgegrenzten Gartenbereich. Vom Wintergarten aus hat man Zutritt zum Gartenbereich zur Straße hin, der durch Bewuchs vor Einblicken geschützt und abends sonnig ist. Im Inneren des Hauses sind die alten Türen mit Beschlägen, Jugendstilheizkörper und die Dielen aus Redpine (rötliches sehr hartes Holz) erhalten geblieben. Die Fassade hat eine gute Substanz, ist allerdings noch unsaniert. Das Dach ist mit Bitumenschindeln gedeckt.
Das Haus ist teilunterkellert. Heizung und Warmwasserbereitung erfolgt über eine Ölzentralheizung, die auf Gas umgestellt werden kann. Im Obergeschoss müssen das Bad eingebaut und teilweise die Heizkörper noch installiert werden. Auf dem Grundstück von ca. 575 m² befindet sich eine als Garage nutzbare Backsteinremise, die zweigeschossig ist und viel Stauraum bietet. Das Haus liegt in Bahnhofsnähe an der Strecke Berlin – Stralsund. Da die Straße zum Bahnhof nicht als Durchgangsstraße genutzt wird, ist die Wohnlage sehr ruhig. Zur Bundesstraße 96 von Berlin (ca. 160 km) nach Greifswald sind es ebenfalls nur fünf Autominuten. Altentreptow ist eine kleine Stadt mit ca. 7.000 Einwohnern, einer gut erhaltenen Altstadt und schnell zu erreichenden Einkaufsmöglichkeiten. Altentreptow liegt im Naturpark Tollense am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte.
Grundriss Erdgeschoss:
Grundriss Obergeschoss:
EXPOSÉ |
IMMOBILIEN-KLICK.DE